Streiten Kulturen?: Konzepte Und Methoden Einer Kultursensitiven Mediation - Gerda Mehta - Bücher - Springer Verlag GmbH - 9783211211045 - 29. Juni 2004
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Streiten Kulturen?: Konzepte Und Methoden Einer Kultursensitiven Mediation 2004 edition

Gerda Mehta

Preis
zł 227,90
exkl. MwSt.

Bestellware

Lieferdatum: ca. 22. Mai - 4. Jun
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Streiten Kulturen?: Konzepte Und Methoden Einer Kultursensitiven Mediation 2004 edition

Description for Sales People: Unterschiedliche Kulturen, unterschiedliche Streitstile: Zahlreiche praktische Beispiele verdeutlichen, wie mit Hilfe von Mediation zufriedenstellende Losungen fur ein konstruktives Miteinander erreicht werden konnen. Neben dem theoretischen Hintergrund von interkultureller Konfliktregelung werden methodische Besonderheiten dargestellt, wie etwa Techniken aus dem Improvisationstheater, Rollenspiele und typische Anwendungsfelder, z. B. die Schule und deren kulturelles Konfliktpotential. Ein unverzichtbarer Uberblick zur interkulturellen Mediation fur alle, die mit Menschen unterschiedlicher Kultur arbeiten."Table of Contents: Vorwort Autorenverzeichnis Warum sich MediatorInnen mit Kultur(en) auseinandersetzen sollen Das dynamische Taxi (Joachim Koch) Zum Verstandnis interkultureller interpersonaler Konflikte in der Mediation (unter besonderer Berucksichtigung der Ergebnisse aus der empirischen kulturvergleichenden und interkulturellen Organisationspsychologie und Konfliktforschung) (Christine Mattl) Interkulturelle Mediation (Elisabeth Reif) Zentrale Problemfelder von Konfliktkulturen und ihre Konfliktdynamiken Auch wenn wir uns verstunden, mussen wir uns denn verstehen? (Joseph Duss-von Werdt) Mediation, Macht, Gerechtigkeit. Mediation macht Gerechtigkeit (Peter Heintel, Larissa Krainer) Zwei Konfliktkulturen? Philosophische Aspekte der Trennungsmediation (Charlotte Annerl) Methodische Besonderheiten der kultursensitiven Mediation 'Treffen sich zwei Mediatoren ...' Fallverstehen in der Mediation (Michael Wandrey) Kultur in der Mediation (Stefan Kessen) Grosse Tiere, Wundertiere, fremde Tiere Mediation im Management: Herausforderungen und das Konzept des Fremden (Andreas Novak) Viele Kulturen ein Mediationsverfahren? Von der Notwendigkeit vielfaltiger Ansatze, Methoden und Verfahren in der interkulturellen Konfliktverarbeitung (Consolata Peyron) Die Bedeutung der Sozialen Netzwerkanalyse fur die Praxis mediativer Konfliktbearbeitung (Bettina Dutt, Andrea Engel) Aus der Praxis der kultursensitiven Mediation Playback-Theater und Mediation (Aniko Kaposvari, Ed Watzke) Mediation neue Formen der Konfliktregelung fur die Landwirtschaft (Marcus Hehn) Interkulturelle Methoden in der Mediation bei nachhaltig wirkenden kulturellen Differenzen. Aktuelle Konflikte zwischen Menschen aus der ehemaligen DDR und BRD im Arbeits- und Ausbildungsbereich (Leah Carola Czollek) Konfliktlosungen in einigen afrikanischen Kulturen (Johannes W. Raum) Ansprache anlasslich der Ubersiedlung der Fluchtlingsberatung (Christine Hubka) Anmerkungen zu Landern undVolksgruppen Sachverzeichnis"


248 pages, black & white illustrations

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 29. Juni 2004
ISBN13 9783211211045
Verlag Springer Verlag GmbH
Seitenanzahl 248
Maße 170 × 244 × 13 mm   ·   408 g
Sprache Deutsch  
Redakteur Mehta, Gerda
Redakteur Ruckert, Klaus

Alle anzeigen

Weitere Titel von Gerda Mehta