
Freunden von diesem Artikel berichten:
Ist es unmoralisch, ein Kind zu zeugen?
Robert Maschmann
Bestellware
Auch vorhanden als:
Ist es unmoralisch, ein Kind zu zeugen?
Robert Maschmann
Vielen mag die Frage, ob es möglicherweise unmoralisch ist, ein Kind zu zeugen, auf den ersten Blick merkwürdig erscheinen und einige werden diese Frage vielleicht, aus welchen Gründen auch immer, als unangemessen und als von vorneherein verfehlt zurückweisen. Aus moralphilosophischer Sicht ist diese Frage aber mehr als berechtigt, denn die Zeugung eines Kindes ist eben kein blinder Naturvorgang, sondern ein willentlicher Akt menschlichen Tuns und Unterlassens, bei dem über das Sein oder Nichtsein, über das Leben und den Tod eines Menschen entschieden wird. Und die willentliche (und möglicherweise sogar willkürliche) Entscheidung von Menschen über das Leben und den Tod eines anderen Menschen ist ohne Zweifel eine im moralischen Sinne höchst bedeutsame Entscheidung und macht die Zeugung eines Kindes schon allein deshalb zu einem regelrecht notwendigen Gegenstand moralphilosophischer Überlegungen.
Medien | Bücher Taschenbuch (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken) |
Erscheinungsdatum | 9. April 2021 |
ISBN13 | 9783347126435 |
Verlag | tredition GmbH |
Seitenanzahl | 264 |
Maße | 127 × 203 × 15 mm · 290 g |
Sprache | Deutsch |
Alle Titel von Robert Maschmann ansehen ( u. a. Taschenbuch und Gebundenes Buch )