Einfuhrung in Die Programmiersprache Simula: Anleitung Zum Selbststudium - Uni-Texte - Gunther Lamprecht - Bücher - Springer Fachmedien Wiesbaden - 9783528033217 - 1976
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Einfuhrung in Die Programmiersprache Simula: Anleitung Zum Selbststudium - Uni-Texte 1976 edition

Gunther Lamprecht

Preis
DKK 467,20
exkl. MwSt.

Bestellware

Lieferdatum: ca. 17. - 30. Jun
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Einfuhrung in Die Programmiersprache Simula: Anleitung Zum Selbststudium - Uni-Texte 1976 edition

Diese Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist aus einer Lehrveranstaltung entstanden, die im WS 1974/75 und im SS 75 am Rechenzentrum der Universität Bremen abgehalten wurde. Das Buch wendet sich an "Hörer aller Fakultäten" und will ihnen den Zugang zur Datenverarbeitung an Hand einfacher Aufgabenstellungen erleichtern. Die Programmiersprache SIMULA, die am Norwegian Computing Center, Oslos, von 0. J. Dahl, B. Myhrhaug und K. Nygaard entwickelt wurde, ist eine Erweiterung der Programmiersprache ALGOL 60. Die Sprache bietet eine Fülle von Anweisungen, so daß man den Lösungsweg auch bei komplexer Aufgabenstellung übersichtlich be­ schreiben kann. Das Ziel dieser Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist es, den Leser nach und nach mit den Sprachelementen vertraut zu machen. Dabei kommt es weniger darauf auf, die Sprache vollständig zu beschreiben, als vielmehr, beispielhaft zu zeigen, wie man die einzelnen Anweisungen anwenden kann. Alle Programmierbeispiele und Aufgaben wurden auf der Rechenarralge IRIS 80 der Universität Bremen gerechnet und die Ergebnisse im Lösungsteil angegeben und er­ läutert. Damit hat der Leser die Möglichkeit, seine Programme und Ergebnisse zu kontrollieren. Allen Mitarbeitern des Rechenzentrums bin ich für ihre Anregungen und Verbes­ serungsvorschläge zu Dank verpflichtet. Frau U. Pochciol möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich für ihre Sorgfalt beim Schreiben der Druckvorlage danken.


235 pages, colour illustrations

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 1976
ISBN13 9783528033217
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Seitenanzahl 235
Maße 156 × 234 × 13 mm   ·   344 g
Sprache Deutsch  

Alle anzeigen

Weitere Titel von Gunther Lamprecht