Computer Im Mathematikunterricht: Neue Wege Zu Alten Zielen - Mathematik Primar- Und Sekundarstufe - Hans-georg Weigand - Bücher - Spektrum Akademischer Verlag - 9783827411006 - 1. Oktober 2002
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Computer Im Mathematikunterricht: Neue Wege Zu Alten Zielen - Mathematik Primar- Und Sekundarstufe German, 1. Aufl. 2002. 2., Korr. Nachdruck 2010 edition

Hans-georg Weigand

Preis
₺ 1.343
exkl. MwSt.

Bestellware

Lieferdatum: ca. 5. - 18. Jun
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Computer Im Mathematikunterricht: Neue Wege Zu Alten Zielen - Mathematik Primar- Und Sekundarstufe German, 1. Aufl. 2002. 2., Korr. Nachdruck 2010 edition

Ein reflektierter Einsatz Neuer Technologien und des Computers im Unterricht zählt zu den wichtigsten Herausforderungen einer zeitgemäßen wissenschaftlichen Mathematikdidaktik. Die aktuelle Diskussion reicht von der Befürchtung, dass der Computereinsatz dem Sinn von Schule und Unterricht zuwiderläuft, indem er eigenes Denken durch Knöpfchendrücken und Mausbewegungen ersetzt, bis hin zur Prognose revolutionärer Veränderungen, wenn Schülerinnen und Schüler vom eintönigen und stupiden mechanischen Rechnen befreit werden und die Zeit zum kreativen und produktiven Arbeiten genutzt werden kann. Dieses Buch zeigt Möglichkeiten und Wege auf, die ein durchdachter didaktisch reflektierter Computereinsatz im Mathematikunterricht eröffnet. Es wendet sich an (angehende) Lehrerinnen und Lehrer, die neue Technologien wie Taschenrechner, Computer und Internet als sinnvolles Medium und Werkzeug in ihrem Unterricht einsetzen möchten, um zentrale Denk- und Arbeitsweisen, Problemlösefähigkeiten und Prozesse der Begriffsentwicklung bei Schülerinnen und Schülern nachhaltig zu unterstützen. Ausgehend von bewährten "alten" Zielen des Mathematikunterrichts werden neue Wege zum besseren oder manchmal auch "nur" anderen Erreichen dieser Ziele aufgezeigt. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht der Einsatz von Computeralgebra Systemen, Dynamischer Geometriesoftware und Tabellenkalkulationsprogrammen, mathematischen Lernprogrammen und die Einbeziehung des Internet in den Algebra-, Geometrie- und Stochastikunterricht der Sekundarstufe I. Neben theoretischen Überlegungen liegt der Schwerpunkt des Buchs auf den zahlreichen unterrichtspraktischen Beispielen. Bei allem ist die grundlegende Überzeugung der Verfasser, dass neue Technologien keine revolutionären Veränderungen im Unterricht herbeiführen, jedoch evolutionäre Entwicklungen ermöglichen, die nicht nur anstrebenswert und wünschenswert sind, sondern als dringend geboten erscheinen.


273 pages, black & white illustrations

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 1. Oktober 2002
Ursprünglich erschienen 2010
ISBN13 9783827411006
Verlag Spektrum Akademischer Verlag
Seitenanzahl 273
Maße 148 × 210 × 15 mm   ·   349 g
Sprache Deutsch