
Freunden von diesem Artikel berichten:
Wireless PROFIBUS uber WLAN 802.11 (b): Anpassung des Mac-Protokolls - Modellierung und Simulation German edition
Thomas Vogel
Bestellware
Wireless PROFIBUS uber WLAN 802.11 (b): Anpassung des Mac-Protokolls - Modellierung und Simulation German edition
Thomas Vogel
MA-Thesis / Master, die am 28.11.2003 erfolgreich an einer Fachhochschule in Deutschland im Fachbereich Elektrotechnik eingereicht wurde. Zusammenfassung: Mit zunehmender Verbreitung von Wireless Local Area Networks (WLANs) im betrieblichen und industriellen Umfeld wird immer ?fter der Wunsch laut, auch herk?mmliche, leitungsgebundene Netze und Protokolle ?ber ein wireless LAN zu betreiben. Einen solchen, weit verbreiteten, Standard f?r die Vernetzung von Maschinen und Anlagen in industrieller Umgebung stellen die sogenannten Feldbussysteme dar. Bei Feldbussystemen handelt es sich um eine spezielle Klasse lokaler Netzwerke (LANs), die insbesondere industrielle Anwendungen im Blick hat. Diese Anwendungen zeichnen sich durch harte Echtzeit-Bedingungen aus: es m?ssen sicherheitskritische Nachrichten, z. B. Alarme, innerhalb einer maximalen Zeit sicher ?bertragen werden k?nnen. Hinzu kommt, dass Feldbussysteme vielfach in rauen Umgebungen mit starken St?rungen eingesetzt werden. Viele industrielle Anwendungen haben mobile Subsysteme und k?nnen somit von aktuellen drahtlosen Netzwerktechnologien profitieren, welche Mobilit?t in nat?rlicher Weise unterst?tzen (im Gegensatz zu den bisherigen kabelgebundenen Technologien). Der IEEE 802.11x wireless LAN Standard ist derzeit die f?hrende WLAN-Technologie. Der Standard ist ausgereift und fertige Systeme bzw. Komponenten sind kommerziell in gro?er Vielfalt kosteng?nstig erh?ltlich. Es ist daher naheliegend zu untersuchen, ob und wie diese Technologie f?r drahtlose Feldbussysteme genutzt werden k?nnte. Eine zentrale Frage dabei ist, wie ?ber das drahtlose Medium trotz hoher potentieller Fehlerraten und zeitvarianten Fehlerverhaltens eine m?glichst gute "Echtzeit-Leistung" (Realtime-Performance) erzielt werden kann. Der Begriff der Echtzeit-Leistung fasst dabei gleichzeitig Zeit- und Zuverl?ssigkeitsaspekte der ?bertragung sicherheitskritischer Daten ins Auge. Ein weiterer gro?e
140 pages
Medien | Bücher Taschenbuch (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken) |
Erscheinungsdatum | 21. Dezember 2003 |
ISBN13 | 9783838675503 |
Verlag | Diplom.de |
Seitenanzahl | 140 |
Maße | 148 × 210 × 8 mm · 190 g |
Sprache | Deutsch |
Weitere Titel von Thomas Vogel
Alle Titel von Thomas Vogel ansehen ( u. a. Taschenbuch )