
Freunden von diesem Artikel berichten:
Mobile Device Management Strategien: Wie Unternehmen Dem Consumerization-trend Begegnen Können German edition
Jan Hommes
Bestellware
Mobile Device Management Strategien: Wie Unternehmen Dem Consumerization-trend Begegnen Können German edition
Jan Hommes
Dadurch, dass der Trend zum mobilen Endgerät durch Privatanwender vorangetrieben wird und beim Anwender die IT-Affinität steigt, wünscht dieser sich ein Entgegenkommen der IT-Abteilung hinsichtlich der Verantwortung und der Selbstbestimmung. Dieses Entgegenkommen wird Consumerization genannt und beschreibt nichts anderes als einen Kontrollverlust der IT-Abteilungen durch erhöhte Verantwortung des Benutzers. Diesem Effekt kann man in der stärksten Ausprägung mit einem Konzept begegnen, welches als 'Bring your own Device' bezeichnet wird und dem Nutzer einer IT-Infrastruktur in einem Unternehmen erlaubt, sein privates Endgerät in diese Struktur zu integrieren. Allerdings gibt es auch viele Subformen dieser Konzepte, die nicht mit einem kompletten Kontrollverlust der IT einhergehen. In diesem Buch wird das Mobile Device Management kurz vorgestellt und die wichtigsten Aspekte (z. B. Sicherheit und Lizenzmanagement) genauer erläutert. Anschließend werden die Konzepte verglichen und untersucht, inwiefern deutsche Unternehmen bereits diese Konzepte nutzen.
Medien | Bücher Taschenbuch (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken) |
Erscheinungsdatum | 24. September 2013 |
ISBN13 | 9783842885936 |
Verlag | Diplomica Verlag GmbH |
Seitenanzahl | 120 |
Maße | 146 × 6 × 207 mm · 154 g |
Sprache | Deutsch |