Neuregelung Der Umsatzrealisierung Nach Ifrs: Darstellung Und Kritische Wurdigung Des Projekts Revenue Recognition - Daphne Efremidis - Bücher - Diplomica Verlag GmbH - 9783842887312 - 28. Oktober 2013
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Neuregelung Der Umsatzrealisierung Nach Ifrs: Darstellung Und Kritische Wurdigung Des Projekts Revenue Recognition German edition

Daphne Efremidis

Preis
A$ 101,99
exkl. MwSt.

Bestellware

Lieferdatum: ca. 10. - 23. Jun
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Neuregelung Der Umsatzrealisierung Nach Ifrs: Darstellung Und Kritische Wurdigung Des Projekts Revenue Recognition German edition

Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Neuregelung der Umsatzrealisierung nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) und deren Auswirkungen auf die Bilanzierung von Mehrkomponentenverträgen. Die IFRS haben sich zur weltweit führenden Rechnungslegungsnorm für kapitalmarktorientierte Unternehmen entwickelt. Doch die rasante Weiterentwicklung und immer umfangreichere Überarbeitungen des Regelwerks stellen die nach IFRS bilanzierenden Unternehmen vor große Herausforderungen. Derzeit arbeitet das International Accounting Standards Board (IASB) an zahlreichen Projekten, um die angestrebte Konvergenz zwischen IFRS und US-amerikanischen Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) weiter voranzutreiben. Hierbei sind allerdings tief greifende Änderungen der Ansatz- und Bewertungsvorschriften vorgesehen, weshalb ERNST & YOUNG sogar von einem erneuten Versionswechsel - 'IFRS 3.0' - spricht. In Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Financial Accounting Standards Board (FASB) hat das International Accounting Standards Board (IASB) im November 2011 den überarbeiteten Exposure Draft 'Revenue from Contracts with Customers' (ED/2011/6) veröffentlicht. Aufgrund der hohen Praxisrelevanz für nahezu alle nach IFRS und US-GAAP bilanzierenden Unternehmen, wird das im Standardentwurf vorgeschlagene Modell zur Umsatzrealisierung seither heftig diskutiert. In diesem Kontext ist vor allem die Bilanzierung von Mehrkomponentenverträgen in das Zentrum des Interesses gerückt, da die Unternehmen insbesondere hier mit einschneidenden Veränderungen konfrontiert werden.

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 28. Oktober 2013
ISBN13 9783842887312
Verlag Diplomica Verlag GmbH
Seitenanzahl 120
Maße 146 × 6 × 207 mm   ·   154 g
Sprache Deutsch