
Freunden von diesem Artikel berichten:
Die weltlichen Gesange des Egidius Pfanzelter von Polykarpszell German edition
Georg Queri
Bestellware
Auch vorhanden als:
Die weltlichen Gesange des Egidius Pfanzelter von Polykarpszell German edition
Georg Queri
Georg Queri gehörte mit seiner volkskundlichen Sammlung von über 20000 Vierzeilern (mit Schwerpunkt auf erotischen Schnaderhüpferln) nicht nur zu den besten Kennern des oberbayerischen Volksliedes. Mit den 1909 erstmals erschienenen »Weltlichen Gesängen« profilierte sich Georg Queri selbst als Mundartdichter, in denen er mit deftiger Komik jeglicher Verklärung und Idealisierung des bäuerlichen Lebens eine deutliche Absage erteilte. »Seine Lieder und Gedichte hören sich an, als wäre wirklich ein Bursch vom Land am Werk, so ungekünstelt und einfach wirken sie, obwohl sie in Wirklichkeit überaus kunstvoll sind, aber die Raffinesse der Gestaltung und des Ausdrucks sieht man ihnen nicht mehr an; die Wortwahl scheint ganz simpel und beiläufig und doch sitzt jedes Wort, ist schlicht und treffsicher zugleich. Mundartverse, die so tun, als wüßten sie nichts von ?Dichtung?, das hat es in dieser Form bisher kaum gegeben, da ist Queri Kunst gelungen.« Hans Pörnb
106 pages
Medien | Bücher Taschenbuch (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken) |
Erscheinungsdatum | 15. März 2010 |
ISBN13 | 9783869060293 |
Verlag | Allitera Verlag |
Seitenanzahl | 106 |
Maße | 127 × 203 × 6 mm · 122 g |
Sprache | Deutsch |
Weitere Titel von Georg Queri
Andere Titel dieser Serie
Alle Titel von Georg Queri ansehen ( u. a. Taschenbuch und Gebundenes Buch )