Transitional Justice unter dem Regime Hun Sens: Der Kriegsverbrecherprozess in Kambodscha - Felix Paul - Bücher - Disserta Verlag - 9783954250783 - 18. Oktober 2012
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Transitional Justice unter dem Regime Hun Sens: Der Kriegsverbrecherprozess in Kambodscha German edition

Felix Paul

Preis
NOK 669
exkl. MwSt.

Bestellware

Lieferdatum: ca. 10. - 23. Jun
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Transitional Justice unter dem Regime Hun Sens: Der Kriegsverbrecherprozess in Kambodscha German edition

Mehr als 30 Jahre nach dem Ende der Schreckensherrschaft der Roten Khmer, nach vietnamesischer Okkupation und Bürgerkrieg versuchen Kambodscha und die Vereinten Nationen gemeinsam die Hauptverantwortlichen für den sogenannten 'Auto-Genozid' zur Rechenschaft zu ziehen. Hierzu wurde der innovative Ansatz eines hybriden Gerichtshofs gewählt, der nicht nur für Gerechtigkeit sorgen, sondern darüber hinaus einen Wissenstransfer auslösen und die lokale Zivilgesellschaft stärken soll. Die Vermittlung rechtsstaatlichen Know Hows sowie die nationale und internationale Verflechtung zivilgesellschaftlicher Akteure, können - im besten Fall - sogar zur Konsolidierung der Demokratie in Kambodscha beitragen. Doch die Realität sieht anders aus. Seit Mitte der 90er Jahre verwandelt Premierminister Hun Sen das geschundene südostasiatische Land mehr und mehr zu einer autoritären Diktatur, in der Zensur und Selbstzensur, politische Einschüchterung und vielfältige Formen der Korruption an der Tagesordnung sind. Der oberste Patron des Landes zieht Seilschaften bis in das formell unabhängige international-kambodschanische Gericht und gefährdet damit den ersehnten Versuch der Aufarbeitung und Versöhnung. Trotz dieser problematischen Situation gibt es einige Lichtblicke. So arbeiten nationale und internationale NGOs daran, der Bevölkerung die Arbeit und den Sinn des Kriegsverbrecherprozesses zu erläutern. Dabei kommen diese Akteure - unter dem Schutzmantel erhöhter internationaler Aufmerksamkeit - ihrer demokratietheoretischen Schutz- und Kontrollfunktion nach, sorgen für eine rege Opferbeteiligung, offerieren rare Dienstleistungen und schaffen eine Vorstellung von Rechtsstaatlichkeit in der Bevölkerung.


124 pages

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 18. Oktober 2012
ISBN13 9783954250783
Verlag Disserta Verlag
Seitenanzahl 124
Maße 148 × 210 × 7 mm   ·   158 g
Sprache Deutsch