Entwicklung Und Evaluation Eines Fall- Und Webbasierten Trainingsprogrammes (D3web.train): Als Begleitender Kurs Zur Vorlesung Der Klinischen ... an Der Universität Würzburg - Stephan Matthias Oberück - Bücher - disserta verlag - 9783954252749 - 9. Januar 2014
Bei Nichtübereinstimmung von Cover und Titel gilt der Titel

Entwicklung Und Evaluation Eines Fall- Und Webbasierten Trainingsprogrammes (D3web.train): Als Begleitender Kurs Zur Vorlesung Der Klinischen ... an Der Universität Würzburg German edition

Stephan Matthias Oberück

Preis
zł 225,90
exkl. MwSt.

Bestellware

Lieferdatum: ca. 11. - 24. Jun
Zu deiner iMusic Wunschliste hinzufügen

Entwicklung Und Evaluation Eines Fall- Und Webbasierten Trainingsprogrammes (D3web.train): Als Begleitender Kurs Zur Vorlesung Der Klinischen ... an Der Universität Würzburg German edition

Die Medizin als analytisches und diagnoselastiges Fach eignet sich besonders für die Verwendung fallbasierter, diagnostischer Trainingssysteme (FDTS). Theoretische Komponenten wie Anamnese, Beobachtungsinterpretation, Untersuchungshierarchie und Hypothesenbildung lassen sich im Gegensatz zu manuellen und mechanisch-motorischen Untersuchungen einfacher in Software umsetzen und am Monitor zu Trainingszwecken darstellen. Die FDTS sollen die bisherige Ausbildung um das Trainieren von Lösungsalgorhythmen an virtuellen Patienten ergänzen. Diese bieten nicht zu unterschätzende Vorteile, denn nicht immer ist ein den aktuellen Themen der Vorlesung entsprechendes Patientengut vorhanden. Zudem können Studierende den Patienten so ?vom Erstkontakt bis zur Entlassung" betreuen, was im Stationsunterricht selten möglich wäre. Diese ganzheitliche Herangehensweise kann sich positiv auf die Motivation, die differentialdiagnostischen Fähigkeiten und damit insgesamt auf den Lernerfolg auswirken. Lernmethodisch liegt diesen Trainingsprogrammen die Darstellung und Bearbeitung realitätsnaher Kasuistiken zugrunde, die von den Autoren aus Arztbriefen, Akten und umfangreichem Bild- und Videomaterial generiert wurden. Um einzelne Themenbereiche der Medizin qualitativ hochwertig und attraktiv anbieten zu können, ist eine große Menge an guten Fällen erforderlich, um das große Spektrum der verschiedenen Erkrankungen in ihren jeweiligen Ausprägungen und den dazugehörigen Differentialdiagnosen darstellen zu können.

Medien Bücher     Taschenbuch   (Buch mit Softcover und geklebtem Rücken)
Erscheinungsdatum 9. Januar 2014
ISBN13 9783954252749
Verlag disserta verlag
Seitenanzahl 126
Maße 175 × 7 × 250 mm   ·   231 g
Sprache Deutsch