Pulp
Nur wenige Bands fangen den Sound und den Geist einer ganzen Generation so ein wie Pulp. Die Band entstand Ende der 70er Jahre in Sheffields lebendiger Musikszene und verbrachte über ein Jahrzehnt in relativer Anonymität, bevor sie in den 1990er Jahren ihren großen Durchbruch hatte. Mit der unverwechselbaren Stimme des Leadsängers Jarvis Cocker und seinen messerscharfen Texten im Vordergrund wurde Pulp zu einer der einflussreichsten Kräfte der Britpop-Ära und kombinierte scharfe Sozialsatire mit großen Melodien und funkelnder Pop-Ästhetik.
Ihr 1994er Album „His 'n' Hers“ ebnete den Weg für das, was sich schnell zu einem kulturellen Phänomen entwickeln sollte. Im folgenden Jahr festigte „Different Class“ Pulps Status als Superstars mit Klassikern wie „Common People“ und „Disco 2000“ – Songs, die nicht nur die Charts anführten, sondern auch die britische Jugend der 1990er Jahre mit all ihrer Unruhe, Hoffnung und Widersprüche verkörperten. Das Album gewann den Mercury Prize und gilt heute als Meisterwerk der britischen Popgeschichte.
Pulp entwickelte sich 1998 mit „This Is Hardcore“ weiter – einem düstereren und nachdenklicheren Werk, das die Bandbreite und Reife der Band hervorhob. Nach einer Pause kehrten sie 2001 mit „We Love Life“ zurück und schlossen damit ein Kapitel ab, das die alternative Musik bereits nachhaltig geprägt hatte … bis sie 2025 mit dem Album „More“ ein bemerkenswertes Comeback feierten.
Ihr Einfluss ist bis heute spürbar und ihre gelegentlichen Restaurierungen wecken sowohl Nostalgie als auch neue Begeisterung für einen Katalog, der noch immer erfolgreich ist.
Wir haben eine Auswahl aller Pulp-Alben zusammengestellt, die wir in unserem Sortiment haben. Sehen Sie sie unten.